Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mythorianvel

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch mythorianvel auf unserer Website mythorianvel.com. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist mythorianvel, ansässig in der Parkstraße 22, 65189 Wiesbaden, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@mythorianvel.com kontaktieren oder telefonisch unter +49245225364 erreichen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, abhängig vom jeweiligen Verwendungszweck.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
  • Kontaktdaten: Anrede, Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Information, Zugriffszeiten
  • Finanzdaten: Informationen zur Budgetvarianzanalyse (anonymisiert)
  • Kommunikationsdaten: Korrespondenz über unsere Kontaktformulare

Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO und dient ausschließlich legitimen Geschäftszwecken.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Budgetvarianzanalysen entsprechend Ihren Anforderungen

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice über verschiedene Kommunikationskanäle

Sicherheit

Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform und Schutz vor missbräuchlicher Nutzung

Verbesserung

Weiterentwicklung unserer Services basierend auf anonymisierten Nutzungsstatistiken

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen über das entsprechende Banner verwalten.

  • Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden oder uns direkt kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

Die Übertragung von Daten über das Internet erfolgt mittels SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer). Alle sensiblen Daten werden verschlüsselt gespeichert und sind nur autorisierten Mitarbeitern nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung zugänglich. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen gewährleisten den kontinuierlichen Schutz Ihrer Informationen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Kontaktdaten und Vertragsinformationen werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre nach HGB/AO) gespeichert. Nutzungsdaten werden in anonymisierter Form für statistische Zwecke aufbewahrt. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich vertraglich zu angemessenen Datenschutzmaßnahmen verpflichtet haben.

In bestimmten Fällen kann eine Datenübertragung an Auftragsverarbeiter erfolgen, beispielsweise für IT-Services, Hosting oder spezialisierte Finanzdienstleistungen. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

mythorianvel
Parkstraße 22
65189 Wiesbaden
Deutschland

E-Mail: info@mythorianvel.com
Telefon: +49245225364

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.